125 Jahre Familientradition

Familie VEH

Die Fleischerei Veh blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück, deren Wurzeln auf die Gründung durch Theodor Scheiwe im Jahr 1885 zurückgehen. Viele Details aus den Anfängen der Fleischerei kennen die Vehs heute nur aus Erzählungen, da Aufzeichnungen aus dieser Zeit leider im Krieg verloren gingen.

1935 übernahm Heinrich Scheiwe den Betrieb von seinem Vater. 1956 zog Rupert Veh aus Bayern ins Sauerland, heiratete Marianne Scheiwe und führte ab 1960 gemeinsam mit ihr den Betrieb unter dem Namen “Veh” fort.

Ihr Sohn Heinrich Veh trat ebenfalls in die Fußstapfen seiner Familie und eröffnete bereits 1987 eine Filiale in der Neheimer Fußgängerzone. Fünf Jahre später übernahm er den gesamten Betrieb. Seine Ehefrau Heike brachte ihre Expertise im Verkauf ein und prägte mit perfekter Thekengestaltung und ansprechender Warenpräsentation das Erscheinungsbild der Fleischerei nachhaltig.

Heinrich Veh
Johannes, Johanna und Theresa

2025

Die 5. Generation übernimmt

Heute wird die Fleischerei Veh in der 5. Generation von den Töchtern Theresa und Johanna geführt.

  • Theresa Veh, Fleischermeisterin, leitet die beiden Fachgeschäfte und sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Ihr Ehemann Johannes, ebenfalls Meister des Fleischerhandwerks, ist für die gesamte Produktion verantwortlich.
  • Johanna Veh, gelernte Köchin und Fleischsommelière, widmet sich mit Leidenschaft dem Bereich Catering sowie der Organisation des Mittagstisches.

Mit dieser starken, familiengeführten Basis ist die Fleischerei Veh bestens für die Zukunft aufgestellt – und bleibt eine Institution für Qualität, Handwerk und Genuss im Sauerland.