VEHs Strohschweine

Für höchste Fleischqualität

Artgerechte Tierhaltung

Bei unserem Schweinefleisch setzen wir auf Qualität und Nachhaltigkeit – ganz nach dem Motto: „Zurück zu den Wurzeln, mit Blick nach vorne.“ Unsere Strohschweine stammen aus artgerechter Haltung direkt vom Familienbetrieb Theo Junker in Volbringen, oberhalb von Niederense. Dort genießen die Tiere ein Leben, das sowohl ihrem Wohlbefinden als auch der Fleischqualität zugutekommt.

Strohschweine

10 gute Gründe für VEHs Strohschweine

  1. Regionalität:
    Unsere Strohschweine kommen direkt aus der Nachbarschaft – vom Familienbetrieb Junker in Volbringen.
  2. Komfortstall:
    Die Tiere leben in einem Freilaufstall mit Strohliegeflächen, eigenem Auslauf, Spielgeräten sowie Schutz vor Sonne und Witterung.
  3. Frische Luft und Kneipp-Effekt:
    Der Stall ist lichtdurchflutet und optimal belüftet. Die Temperatur in den Hütten wird allein durch die Körperwärme der Tiere reguliert. Heb- und Senkdächer sorgen für zusätzliche Temperaturkontrolle und fördern durch den Wechsel von warmer Hütte und kühlerem Auslauf das Immunsystem der Schweine – ein Prinzip ähnlich dem Kneipp-System.
  4. Mehr Platz:
    Das Wühlen im Stroh und der großzügige Platz fördern das natürliche Verhalten der Schweine, reduzieren Stress und Verletzungen und minimieren so den Bedarf an Medikamenten.
  5. Geschlossenes System:
    Die Tiere verbringen ihr gesamtes Leben auf dem Hof – vom Ferkel über das Jungschwein bis hin zum ausgewachsenen Schwein. Keine unnötigen Transporte, kein Stress – so war es früher, und so sollte es auch heute sein.
  6. Klasse statt Masse:
    Bei der Familie Junker steht das Tierwohl an erster Stelle. Die Aufzucht ist nicht auf maximale Leistung ausgelegt, sondern auf ein harmonisches Leben der Tiere.
  7. Regionales Futter:
    Gefüttert wird ausschließlich hofeigenes Futter oder Getreide, Erbsen und Raps von regionalen Kollegenbetrieben – gentechnikfrei, ohne Wachstumsförderer und selbstverständlich ohne Speiseabfälle. Beratung erfolgt durch einen Futterexperten direkt vom Möhnesee.
  8. Kurze Transportwege:
    Die Schweine werden in einem nahegelegenen, biozertifizierten Schlachthof in Unna geschlachtet. Das minimiert Stress und garantiert höchste Fleischqualität.
  9. Nachhaltige Verarbeitung:
    Von der Schnauze bis zum Schwanz – bei uns wird das ganze Tier verwertet. Unsere erfahrenen Fleischer setzen auf traditionelle und nachhaltige Verarbeitung. So decken wir rund 90 % unseres Schweinefleischbedarfs selbst.
  10. Umfassende Kontrollen:
    Futtermittelanalysen, Überwachung durch Veterinärbehörden, Hygienekontrollen und freiwillige Selbstkontrollen sichern höchste Standards und Qualität.
Grafik mit Silhouette vom Schwein

Tierwohl, das man schmeckt

Unsere artgerechte Tierhaltung sorgt nicht nur für glückliche Tiere, sondern auch für herausragende Fleischqualität. Das Schweinefleisch überzeugt durch seinen natürlichen Geschmack und eine exzellente Struktur. Überzeugen Sie sich selbst davon – probieren Sie VEHs Strohschweine und genießen Sie Regionalität und Qualität, wie sie sein sollte:

„Von hier und nich irgendwo wech!“